Plant ihr euren Junggesellenabschied in Mainz? Die historische Stadt am Rhein bietet nicht nur lebhafte Bars und Restaurants, sondern auch kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten, die euren JGA zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier sind die Top 9 Sehenswürdigkeiten in Mainz, die ihr bei eurem Junggesellenabschied nicht verpassen solltet!

1. Mainzer Dom (Dom St. Martin)
Der Mainzer Dom ist das imposanteste Wahrzeichen der Stadt. Die mehr als 1.000 Jahre alte Kathedrale beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und dient als Sitz des Mainzer Bischofs. Besucher können das Innere des Doms sowie das Dom- und Diözesanmuseum besichtigen und mehr über die reiche kirchliche Geschichte der Stadt erfahren.
Das Rheinufer in Mainz lädt zu entspannten Spaziergängen mit herrlichem Blick auf den Rhein ein. In den Sommermonaten finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt. Eine Schifffahrt auf dem Rhein oder ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés am Ufer ist eine großartige Möglichkeit, den Tag in Mainz zu genießen.


Das Gutenberg-Museum ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt und widmet sich der Geschichte des Buchdrucks. Es zeigt unter anderem Originale der berühmten Gutenberg-Bibel. Ein Besuch im Museum ist ein Muss für alle, die sich für die Erfindung des Buchdrucks und die Geschichte von Johannes Gutenberg interessieren.
Foto vom Gutenberg-Museum in Mainz von dronepicr, lizenziert unter CC BY 2.0.
Der Kirschgarten ist ein malerischer Platz in der Altstadt von Mainz, der für seine historischen Fachwerkhäuser bekannt ist. Hier kann man durch enge Gassen schlendern, in kleinen Boutiquen stöbern oder sich in einem traditionellen Restaurant niederlassen. Der Kirschgarten ist ideal, um die charmante Seite der Mainzer Altstadt zu entdecken.


Die Kirche St. Stephan ist berühmt für ihre wunderschönen blauen Fenster, die von dem Künstler Marc Chagall gestaltet wurden. Diese Fenster sind einzigartig in Deutschland und machen die Kirche zu einem besonderen spirituellen und künstlerischen Erlebnis. Ein Besuch hier lässt sich gut mit einem Spaziergang durch die umliegenden historischen Gassen kombinieren.
Foto von St. Stephan zu Mainz, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.
https://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/augustinerkirche.php6. Augustinerkirche
Die barocke Augustinerkirche ist eines der beeindruckendsten Gotteshäuser in Mainz. Die prunkvolle Innengestaltung mit aufwendigen Fresken und Stuckarbeiten zieht Besucher sofort in ihren Bann. Die Kirche liegt in der Altstadt und ist sowohl für Geschichtsliebhaber als auch für Kunstinteressierte ein Muss.
Foto von der Augustinerkirche in Mainz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.


Das Römische Theater in Mainz ist eine bedeutende archäologische Stätte und eine der größten antiken Theateranlagen nördlich der Alpen. Besucher können die Ausgrabungen besichtigen und erfahren, wie das Leben in der römischen Zeit in Mainz ausgesehen hat. Ein faszinierender Ort für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.
Foto vom Römischen Theater in Mainz, lizenziert unter CC BY-SA 3.0.
Das Landesmuseum Mainz ist eines der ältesten Museen Deutschlands und bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Kultur. Es beherbergt Exponate aus der römischen Zeit bis hin zur Moderne. Für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte ist das Landesmuseum ein wichtiger Anlaufpunkt, um die vielfältige Geschichte der Region zu erkunden.
Foto vom Landesmuseum Mainz, lizenziert unter CC BY-SA 2.0.

Diese Sehenswürdigkeiten bieten eine großartige Möglichkeit, die Kultur, Geschichte und Schönheit von Mainz kennenzulernen.

